Mehr als 6.000 Betriebsärzte beteiligen sich an Impfkampagne

Berlin – Beschäftigte können sich in tausenden deutschen Betrieben ab 7. Juni gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen lassen. Mehr als 6.000 Betriebsärzte hätten eine Bestellung abgegeben, teilte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) heute mit.
Sie erhalten demnach zum Start in der Woche vom 7. Juni 702.000 Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer. Jeder Betriebsarzt solle in dieser Woche eine zugesicherte Mindestmenge von 102 Dosen erhalten.
„Geimpft werden kann flächendeckend – in den großen Betrieben ebenso wie in kleinen und mittleren“, sagte die Sprecherin. Jeder Betriebsarzt habe die Möglichkeit, eine Bestellung aufzugeben.
Anette Wahl-Wachendorf, Vizechefin des Bundesverbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW), sagte im Interview mit der WELT, im Juni könnten noch nicht alle Beschäftigten mit einem Impfangebot rechnen.
Zudem hätten sich einige Betriebsärzte dazu entschieden, überhaupt nicht an der Impfkampagne teilzunehmen – aufgrund der Schwierigkeiten, die die Politik zu lange nicht aus dem Weg geräumt habe. Ärzte und Unternehmen seien teilweise frustriert und enttäuscht über die Dauer und die langwierigen sowie unklaren Absprachen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: