Politik

BfArM fordert erneut Meldepflicht bei Lieferengpässen

  • Donnerstag, 1. Juni 2017
/contrastwerkstatt, stock.adobe.com
/contrastwerkstatt, stock.adobe.com

Düsseldorf – Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich, hat erneut eine Meldepflicht für Versorgungsengpässe bei Arznei­mitteln gefordert. „Wenn uns ein Hersteller wiederholt Lieferengpässe nicht meldet, würden wir uns wünschen, dass wir das transparenter machen können“, sagte Broich der Wirtschaftswoche laut einer Vorabmeldung.

Während in den USA Hersteller gesetzlich verpflichtet seien, drohende Knappheiten zu melden, gebe es in Deutschland bisher nur eine Selbstverpflichtung für die Unterneh­men. „Wenn es häufiger passiert, dass Versorgungsengpässe nicht gemeldet werden, brauchen wir nach meiner Überzeugung auch in Deutschland eine Meldepflicht“, sagte Broich und bekräftigte damit frühere Forderungen.

Zuletzt hatte das Narkosemittel Remifentanil gefehlt, auch bei Krebstherapeutika oder Antibiotika gibt es immer wieder Engpässe. Broich zufolge müsse auch darüber nach­gedacht werden, „ob bei bestimmten Arzneimitteln längere Vorratszeiten nötig sind“. Pharmakonzerne müssten derzeit Medikamente für zwei Wochen vorrätig haben. „Aber wir stellen oft fest, dass das nicht reicht“, sagte Broich.

Um Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu vermeiden, können die zuständigen Bundes­ober­behörden nach dem in diesem Jahr in Kraft getretenen neuen Arzneimittelgesetz von den Pharmaherstellern zwar Informationen über die Absatzmenge und das Ver­schreibungsvolumen einfordern. Sanktionen sind allerdings nicht vorgesehen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung