Hochschulen

Biobanken ohne Automatisation international kaum konkurrenzfähig

  • Montag, 20. März 2017

Mainz – In der Biobank für Bioliquide der BioMaterialbank Mainz (BMBM) an der Uni­versi­tätsmedizin Mainz bereitet jetzt ein Robotersystem Flüssigproben für die Einlage­rung vor. Bis zu 700 Proben kann der Pipettierroboter pro Stunde verarbeiten. Ohne Automation seien die hohen Probenaufkommen nach den Maßgaben des Qualitäts­managements kaum noch zu bewältigen.

„Der Weg von manuellen Systemen hin zu automatisierten Systemen ist alternativlos, um mittel- und langfristig als Biobank auf internationale Akzeptanz zu stoßen. Nicht zuletzt ist eine hochmoderne Biobank eine der zentralen Voraussetzungen, um für nationale und internationale Forschungskooperationen attraktiv zu sein“, unterstreicht der Leiter der Biobank für Bioliquide, Philipp Wild. Die Robotikplattform kostete rund 300.000 Euro.

In der 2016 eingerichteten BMBM, die sich in Gewebebank und Biobank für Bioliquide gliedert, lagern bereits über fünf Millionen Flüssig- und Gewebeproben. Anhand von Gewebe, Blut, Plasma, Urin oder Zell- und DNA-Proben können Forscher genetische Krankheitsfaktoren identifizieren und bewerten. Biobanken gelten mittlerweile als unabdingbar für medizinische Grundlagenforschung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung