Vermischtes

Biontech schließt Übernahme von britischem KI-Unternehmen ab

  • Montag, 31. Juli 2023
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/dpa, Sebastian Gollnow

Mainz – Biontech hat die Anfang des Jahres angekündigte Übernahme des auf künstliche Intelligenz (KI) spezia­lisierten britischen Unternehmens Instadeep abgeschlossen.

Diese bislang größte Übernahme in der Firmengeschichte von Biontech umfasst eine Zahlung von rund 500 Millionen Euro in bar sowie Biontech-Aktien und noch ausstehende erfolgsabhängige Zahlungen, wie das Mainzer Unternehmen heute mitteilte.

Biontech arbeitet nach eigenen Angaben schon seit 2019 mit Instadeep zusammen und hatte sich im Januar 2022 im Zuge einer Finanzierungsrunde bereits an der in London sitzenden Firma beteiligt.

Die Übernahme bringt den Angaben zufolge rund 290 Beschäftigte in die Biontech-Belegschaft. Die Übernah­me sei Teil der Strategie, Kapazitäten in der von KI-gesteuerten Arzneimittelforschung aufzubauen.

Instadeep soll als Marke erhalten bleiben und als Biontech-Tochter weiter auch Dienstleistungen für Kunden anderer Branchen wie Transport und Logistik, Industrie sowie Finanzdienstleistungen anbieten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung