BKK Pfalz und BKK Vital prüfen Fusion
Ludwigshafen – Die Verwaltungsräte der BKK Pfalz und BKK Vital wollen eine Fusion zum 1. Januar 2018 prüfen. Ein Zusammenschluss biete die Chance, die Kompetenzen der Kassen zu bündeln und den Service für die Versicherten zu verbessern, teilten die Organisationen heute mit.
Die neue Kasse, die BKK Pfalz heißen und ihren Sitz in Ludwigshafen haben soll, hätte etwa 192.000 Mitglieder. Ein Großteil davon lebt und arbeitet in der Metropolregion Rhein-Neckar und den angrenzenden Bundesländern. Ob es zum Zusammenschluss kommt, soll im Herbst entschieden werden.
Die BKK Pfalz (Ludwigshafen), die 1923 als Betriebskrankenkasse der Knoll AG gegründet worden war, ist eine bundesweit geöffnete Kasse mit rund 180.000 Versicherten und 385 Mitarbeitern. Die BKK Vital (Ludwigshafen) ist eine für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Westfalen-Lippe geöffnete Krankenkasse mit 24 Mitarbeitern rund 12.000 Versicherten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: