DAK-Gesundheit plant Fusion mit BKK Beiersdorf
Hamburg – Die DAK-Gesundheit will zum 1. Juli 2016 mit der Hamburger BKK Beiersdorf AG fusionieren. Das hat der Verwaltungsrat der drittgrößten deutschen Krankenkasse Ende März beschlossen. Der geplante Zusammenschluss muss zunächst jedoch noch durch die zuständigen Aufsichtsbehörden beider Krankenkassen genehmigt werden. Die DAK-Gesundheit wird ihren Namen auch nach der Fusion behalten.
Die erneute Fusion mit einer Betriebskrankenkasse (BKK) stärkt nach Aussagen der Hamburger Krankenversicherung das Geschäftsmodell der DAK: „Die Kombination aus kundennaher Beratung mit ausgezeichneten Leistungen und kompetenter betrieblicher Betreuung ist unser Zukunftsmodell“, erläutert Horst Zöller, stellvertretender DAK-Verwaltungsratsvorsitzender den Fusionsbeschluss.
Mit rund sechs Millionen Versicherten gilt die DAK als drittgrößte Krankenkasse Deutschlands. Die BKK Beiersdorf hat rund 10.400 Versicherte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: