Vermischtes

BKK VBU und Thüringer Betriebskrankenkasse wollen fusionieren

  • Donnerstag, 11. Juli 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Die BKK VBU und die Thüringer Betriebskrankenkasse (TBK) wollen zum 1. Januar 2020 fusionieren. Entsprechende Absichtserklärungen verabschiedeten die Selbstverwaltungsgremien in ihren jeweiligen Sitzungen in Berlin und Erfurt, wie beide Kassen heute mitteilten. Die fusionierte Krankenkasse soll den Namen BKK VBU tragen.

Für die in Berlin ansässige BKK VBU wäre der Zusammenschluss der zehnte seit der Jahrtausendwende. Die bundesweit vertretene BKK VBU war in Thüringen bisher in Nordhausen mit einem ServiceCenter vertreten und baut ihr regionales Netz mit dieser Fusion weiter aus. Geplant ist, dass die vier Standorte der TBK in Erfurt, Meiningen, Gera und Jena weitergeführt werden, wie es hieß.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung