Bluttest erkennt drohende Präeklampsie Monate vor Auftreten erster Symptome

Paris – Eine Blutuntersuchung im 1. Schwangerschaftstrimester – eine Liquid Biopsy mit zellfreier RNA (cfRNA) aus dem mütterlichen Plasma – kann bereits bis zu 5 Monate vor der klinischen Diagnose zuverlässig erkennen, welche Frauen eine Präeklampsie entwickeln werden. Das berichteten Forschende auf der Jahrestagung der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) in Paris (Kongress-Abstract O-089).
Für die Analyse nutzte das Team um Nerea Castillo Marco cfRNA aus Plasma von 9.586 schwangeren Frauen in Spanien. In einer genesteten Fall-Kontroll-Analyse mit 216 Teilnehmerinnen gelang es, sowohl eine frühe (early-onset) als auch eine späte (late-onset) Präeklampsie lange vor dem Auftreten klinischer Symptome vorherzusagen. Die Studienergebnisse erschienen zeitgleich zum Kongress im Fachjournal Human Reproduction (2025; DOI: 10.1093/humrep/deaf097.089).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: