Ausland

Britische Mediziner wollen sofortige Rückkehr zu Coronamaßnahmen

  • Mittwoch, 20. Oktober 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Alberto Pezzali
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Alberto Pezzali

London – Vertreter des britischen Gesundheitsdienstes haben nach einem starken Anstieg der Corona­zahlen eine sofortige Einführung von Gegenmaßnahmen gefordert. „Die Regierung sollte nicht nur an­kündigen, dass wir auf Plan B setzen, sondern es sollte Plan B Plus sein“, sagte Matthew Taylor, der Chef des Mitgliederverbands National Health Service Confederation, dem Guardian zufolge.

Der von der Regierung vor einigen Wochen vorgestellte Plan B sieht eine Wiedereinführung der Masken­pflicht in Innenräumen sowie den Ratschlag, von zu Hause zu arbeiten, vor. Außerdem könnten Impf­nach­weise bei größeren Veranstaltungen eingeführt werden.

Der bislang verfolgte Plan A sieht vor, sich lediglich auf die Wirkung der Impfungen zu verlassen. Knapp 79 Prozent der impfberechtigten Bürger ab zwölf Jahren sind vollständig immunisiert.

„Wir stehen auf Messers Schneide – und es ist Mitte Oktober. Wir bräuchten riesiges Glück, um uns in den nächsten drei Monaten nicht in einer ernsthaften Krise wiederzufinden“, sagte Taylor. Die Bürger sollten über die Plan-B-Maßnahmen hinaus aufgerufen werden, riskantes Verhalten im Blick auf Corona mög­lichst zu vermeiden.

Großbritanniens Wirtschaftsminister Kwasi Kwarteng schloss heute Morgen bei Sky News einen weiteren Coronalock­down aus. Die Regierung sei bislang nicht der Meinung, dass es „Zeit für Plan B“ sei, fügte er in einem BBC-Interview hinzu.

Die Zahl der Coronatodesfälle in Großbritannien ist auf den höchsten Stand seit März gestiegen. Die britische Statistikbehörde meldete gestern 223 Todesfälle, die in den vier Wochen vor ihrem Tod positiv auf COVID-19 getestet wurden. Noch höher lag die Zahl zuletzt am 9. März, als 231 Menschen in Großbritannien an oder mit dem Virus starben.

Vorgestern wurden knapp 50.000 neue Coronafälle im Land gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag zuletzt bei 435. Von einer erneuten Einführung von Coronabeschränkungen ist in der britischen Regie­rung bislang kaum die Rede.

In England sind eine Maskenpflicht in Innenräumen oder Nachweisregeln über Impfungen oder Tests seit dem „Freedom Day“ im Juli eher die Ausnahme. Knapp 79 Prozent der impfberechtigten Bürger ab zwölf Jahren sind vollständig geimpft.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung