Ausland

Britische Pflegeheime müssen wegen Personalmangels Anträge abweisen

  • Mittwoch, 20. Oktober 2021
/Monkey Business, stock.adobe.com
/Monkey Business, stock.adobe.com

London – Wegen eines akuten Personalmangels müssen Pflegeheime in Großbritannien etliche Pflege­bedürftige abweisen.

Zwei Drittel von 340 befragten Managern von Pflegeheimen gaben in einer Umfrage des National Care Forums an, ihre Dienstleistungen wegen der Engpässe einschränken oder stoppen zu müssen, wie die BBC heute berichtete.

Das führt oft dazu, dass Aufnahmeanträge abgelehnt werden müssten. Schätzungen zufolge könnte es allein in den vergangenen sechs Wochen rund 5.000 solcher Fälle gegeben haben.

Rund ein Fünftel der ausgeschriebenen Stellen in den Heimen sind der Befragung zufolge unbesetzt. Oft müssen Beschäftigte in der Pflege einspringen, die eigentlich für andere Tätigkeiten angestellt sind.

Der Rückstau bei Pflegebedürftigen erhöht auch den Druck auf Krankenhäuser, da Patienten dort häufig länger bleiben müssen als eigentlich notwendig. Die britische Regierung hat im Kampf gegen die Pflegekrise zusätzliche Gelder angekündigt, die in Ausbildung und Rekrutierung fließen sollen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung