Brustkrebs: PIK3CA-Mutation in kleiner Kohorte von Vorteil bei Capecitabin-Therapie

München – Der Nachweis einer PIK3CA-Mutation bei Brustkrebspatientinnen erlaubt möglicherweise eine Vorhersage zum Ansprechen auf eine Capecitabin-Therapie. Davon berichteten Forschende des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg beim diesjährigen Senologiekongress (DOI 10.1055/s-0043-1769130).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: