Brustkrebs: Weiche Chemotherapie statt Docetaxel bei älteren Patientinnen

Leuven/Brüssel – Brustkrebspatientinnen mit einem lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinom erhalten als erste zytostatische Therapie Docetaxel in Kombination mit anderen Medikamenten. Dabei könnte eine „weichere“ metronomische Chemotherapie mit Cyclophosphamid in Kombination mit einer AntiHER2-Therapie für hochbetagte Patientinnen von Vorteil sein. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Autorenteam in einer Multicenterstudie, die im Lancet Oncology publiziert wurde (2018; doi: 10.1016/S1470-2045(18)30083-4).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: