Vermischtes

Bundesgerichtshof verwirft Revision im Betrugsfall um Kontrast­mittel

  • Freitag, 18. August 2017

Karlsruhe/Hamburg – Das Urteil gegen einen 68-jährigen Apotheker und einen Geschäftsführer wegen ihrer Beteiligung an einem Großbetrug mit Röntgen-Kontrast­mitteln ist rechtskräftig. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) habe die Revisionen der Angeklagten als unbegründet verworfen, teilte der BGH heute in Karls­ruhe mit. Die Überprüfung des Urteils habe keinen Rechtsfehler zum Nachteil der Angeklagten ergeben (Az. 5 StR 46/17).

Das Landgericht Hamburg hatte den Apotheker vor einem Jahr wegen Betruges in 26 Fällen und Beihilfe zum Betrug in zehn Fällen zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Der ehemalige Geschäftsführer (60) des mittlerweile insolventen Radiologie-Unter­nehmens Hanserad erhielt eine Strafe von viereinhalb Jahren Haft wegen Beihilfe.

Beide hatten mitgewirkt an einem groß angelegten Betrugsmodell des 60-jährigen Chefs von Hanserad, der sich ins Ausland abgesetzt hat und mit internationalem Haftbefehl gesucht wird. Die Hamburger Staatsanwaltschaft vermutet ihn nach Angaben eines Sprechers in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er in Dubai eine Praxis führen soll. Deutschland hat ein Auslieferungsersuchen an die Emirate gerichtet, bislang aber ohne Erfolg. Der Schaden bei den Krankenkassen betrug rund acht Millionen Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung