Politik

Caritas begrüßt stärkere Tarifbindung in der Pflege

  • Mittwoch, 18. Juli 2018

Berlin – Der Deutsche Caritasverband begrüßt eine geplante Stärkung der Tarifbindung in der Pflege. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege leisten täglich eine unverzichtbare und wichtige Arbeit. Dies muss sich auch in der Entlohnung zeigen“, sagte Caritas-Präsident Peter Neher am Dienstag in Berlin.

Zugleich machte er deutlich, dass Caritas-Mitarbeiter in der Pflege sowohl im Krankenhaus als auch in der Altenhilfe bereits auf den Niveau entlohnt würden, das Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordere.

„Eine Pflegefachkraft bei der Caritas verdient in der Regel zwischen 16 und mehr als 20 Euro pro Stunde“, betonte Neher. Daraus ergebe sich ein Monatslohn zwischen 2.700 und bis zu 3.400 Euro.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung