Politik

CDU in Rheinland-Pfalz rückt Pflege in den Fokus

  • Freitag, 10. Februar 2017

Mainz – Die CDU will die Situation der Pflege in Rheinland-Pfalz zu einem Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit machen. „Wir haben immer mehr Pflegebedürftige und wir haben immer weniger Pflegekräfte“, sagte die Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner heute in Mainz. Dies sei „alarmierend, denn es geht um eine Grenzsituation im Leben der Men­schen“. Die bestehenden Maßnahmen der Landesregierung seien nicht ausreichend, sagte Klöckner und regte einen regelmäßigen Landespflegebericht an.

Die Antworten der Landesregierung auf eine Große Anfrage der CDU-Fraktion werden am kommenden Donnerstag im Landtag debattiert. Die Sicherung einer flächendecken­den Versorgung ist auch Thema eines Podiumsgesprächs der CDU am 8. März. Ähnlich wie beim Thema der Integration seien weitere Veranstaltungen dazu geplant, sagte Klöck­­ner.

Das Sozial- und Gesundheitsministerium erwartet mit Blick auf das altersbedingte Aus­schei­den von Pflegekräften, dass 2030 knapp 5.000 Fachkräfte fehlen werden. Eine im Januar mit einem Pflegegipfel neu aufgelegte Initiative mit insgesamt vier Konferenzen in diesem Jahr soll rechtzeitig gegensteuern und genügend Fachkräfte für die Pflege alter Menschen gewinnen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung