Ausland

Chile impft schneller als Israel gegen SARS-CoV-2

  • Mittwoch, 10. März 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Esteban Felix
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Esteban Felix

Santiago de Chile – Chile ist jetzt das Land mit den weltweit meisten gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ge­impften Menschen pro 100 Einwohnern und hat Israel damit überholt.

„Heute haben wir einen neuen Grund, stolz zu sein: Chile hat den ersten Platz im weltweiten Ranking der verabreichten Dosen pro 100 Einwohnern eingenommen“, schrieb die Regierung des südamerika­nischen Landes gestern auf Twitter.

Zuvor waren die Daten des Statistikportals „Our World in Data“ bekannt­geworden. Demnach hat Chile im Durchschnitt der vergangenen sieben Tage 1,08 Dosen am Tag pro 100 Einwohnern geimpft, Israel 1,03.

Insgesamt hat das 18-Millionen-Einwohner-Land Chile seit Beginn seiner Impfkampagne im Dezember 4.176.094 Millionen Menschen mindestens eine Impfstoffdosis verabreicht. Das entspricht mehr als 21 Prozent der Bevölkerung. Vorgestern registrierte Chile einen Tagesrekord mit 319.014 Geimpften, wie die Zeitung La Tercera berichtete.

Chile hatte zusammen mit Mexiko und Costa Rica zu den Ländern in Lateinamerika gehört, die als erste mit der Impfung der Bevölkerung begannen und hatte frühzeitig wegen des Erwerbs von Impfstoffen ver­handelt. So gelang es, 35 Millionen Dosen zu garantieren, von denen zehn Millionen bereits eingetroff­en sind. Die meisten stammen von dem chinesischen Unternehmen Sinovac.

Trotz der vergleichsweise erfolgreichen Impfkampagne verzeichnet das Land hohe Infektionszahlen – zuletzt mehr als täglich 5.000 neue Infizierte – und das an mehreren Tagen hintereinander. Insgesamt
864.064 Menschen in Chile haben sich nach den jüngsten Daten des Gesundheitsministeriums nachweis­lich mit dem Coronavirus infiziert, 21.182 Menschen sind im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung