Ausland

Paraguays Gesundheitswesen steht vor dem Kollaps

  • Donnerstag, 4. März 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Jorge Saenz
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Jorge Saenz

Asunción – Rund ein Jahr nach Beginn der Coronapandemie in Südamerika gerät das Gesundheitswesen in Paraguay an seine Grenzen. In den öffentlichen Krankenhäusern des Landes seien mittlerweile alle Betten auf den Intensivstationen mit COVID-19-Patienten belegt, berichtete die Zeitung ABC Color ges­tern.

„Die Hospitäler brechen zusam­men, die Notaufnahmen brechen zusammen, die Medikamentenversor­gung bricht zusammen. Alles kolla­biert“, sagte die Vorsitzende des Ärzteverbandes, Gloria Meza. Sie for­derte einen harten Lockdown von zwei Wochen, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bekommen.

Wegen des Mangels an Material und Medikamenten kündigten verschiedene Gewerkschaften von Kran­ken­schwestern und Pflegern für die kommenden Tage Proteste an. Die Regierung sagte daraufhin ges­tern zu, im großen Stil Medikamente für COVID-19-Patienten zu kaufen.

Bislang haben sich in dem südamerikanischen Land nachweislich gut 160.000 Menschen mit dem Coro­na­virus infiziert. Mehr als 3.200 Patienten sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums im Zu­sammenhang mit der Krankheit COVID-19 gestorben.

Paraguay ist etwa so groß wie Deutschland und die Schweiz zusammen, hat aber nur gut sieben Millio­nen Einwohner. Gerade im ländlichen Raum ist die Gesundheitsversorgung oft schlecht ausgebaut.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung