Ausland

China verurteilt Organhändler

  • Montag, 28. Juli 2014

Peking – Ein chinesisches Gericht hat eine Bande Organhändler zu mehr­jährigen Haftstrafen verurteilt. Die zwölf Verurteilten seien Mitglieder einer kriminellen Gang in der ostchinesischen Provinz Jiangxi gewesen, zitierte die staatliche Nachrichten­agentur Xinhua das Gericht am Samstag. Deren Anführer Chen Feng habe 2011 begonnen, nach Organkäufern und -verkäufern zu suchen. Für eine Niere habe er in Online-Werbeanzeigen mehr als 100 000 Yuan (12.000 Euro) geboten. 40 Menschen hätten sich von Oktober 2011 bis Februar 2012 auf die illegale Organentnahme eingelassen.

Chen wurde am Freitag zu neuneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Das Strafmaß für den Arzt, der die Transplantationen durchgeführt hatte, stand noch nicht fest – er muss sich laut Xinhua wegen der Beteiligung an weiteren Verbrechen verantworten. Jährlich werden rund 10.000 Transplantationen in China durchgeführt. Experten schätzen jedoch, dass der Bedarf bei 300.000 Organen liegt. Ein Großteil der legal transplantierten Organe stammt von hingerichteten Gefangenen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung