Politik

Corona: 43 Prozent der Bevölkerung voll geimpft

  • Dienstag, 13. Juli 2021
/picture alliance, Socrates Baltagiannis
/picture alliance, Socrates Baltagiannis

Berlin – In Deutschland sind mehr als 84 Prozent der Menschen über 60 Jahre mindestens einmal gegen SARS-CoV-2 ge­impft. Das sagten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heute nach einem Besuch beim Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin.

Wie Spahn weiter erklärte, seien 60 Prozent der 18- bis 59-Jährigen und etwa zwölf bis 13 Prozent der 12- bis 18-Jährigen geimpft. Der Minister wies darauf hin, dass es zur Wahrheit dazu gehöre, dass die jüngeren Menschen erst seit Kurzem einfach an Impftermine kommen könnten.

Im Kampf gegen die Delta-Variante sollten laut Berechnungen des RKI mindestens 85 Prozent der 12- bis 59-Jährigen und 90 Prozent der Senioren ab 60 Jahren vollständig geimpft sein.

Insgesamz sind in Deutschland inzwischen 43 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft, wie Daten des RKI von heute (Stand: 10.05 Uhr) zeigen. Dem­nach wurden gestern 448.345 Impfdosen verabreicht. Damit haben nun rund 35,8 Millionen beide Im­pfungen erhalten, 48,8 Millionen (58,7 Prozent) sind mindestens einmal geimpft.

Unter den Bundesländern liegt Bremen mit einem Anteil von 67,8 Prozent mindestens einmal geimpfter Menschen weiter an erster Stelle; bei den vollständig Geimpften behauptet das Saarland mit 47,2 Pro­zent seinen Spitzenplatz. Nur Sachsen hat die 50-Prozent-Marke bei den Erstgeimpften bislang nicht er­reicht (49,9). Brandenburg ist bei den vollständig Geimpften mit 39,2 Prozent unverändert das Schluss­licht.

Zum Vergleich: In der EU sind mittlerweile mehr als die Hälfte aller Erwachsenen vollständig gegen CO­VID-19 geimpft, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel sagte.

Zugleich ermun­terte sie noch einmal alle Impfskeptiker, sich immunisieren zu lassen. Um sicher vor Virusvarianten zu sein und eine neue Infektionswelle zu vermeiden, sei es wichtig, sich impfen zu lassen, schrieb sie im Kurznachrichtendienst Twitter.

Bereits am Wochenende hatte von der Leyen mitgeteilt, dass in der EU genügend Impfstoff ausgeliefert worden sei, um bis Ende Juli mindestens 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung vollständig zu impfen. Dieses Ziel war im April ausgegeben worden. Nach Angaben aus der EU-Kommission leben in der EU rund 366 Millionen Menschen über 18 Jahre.

may/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung