Politik

Corona: Millionenstütze für Kliniken in Brandenburg

  • Freitag, 16. September 2022

Potsdam – Die Landesregierung hilft den Krankenhäusern in Brandenburg wegen der Belas­tungen durch die Coronakrise zusätzlich mit 82,45 Millionen Euro. Dies habe der zuständige Landtagsausschuss gestern be­schlossen, teilte das Gesundheitsministerium in Potsdam mit.

Die Landesmittel werden danach den Krankenhäusern als einmaliger Zuschuss für coronabedingte Mehraus­gaben bereitgestellt. Das Geld kann laut Regierung für dringend notwendige Investitionen in bauliche An­lagen wie die Errichtung von Isolierstationen und den Bau von Schleusen sowie für die IT-Infrastruktur ver­wendet werden.

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) sagte: „Die Coronapandemie hat viele Krankenhäuser vor schwere wirtschaftliche Probleme gestellt, die durch Inflation und steigende Energiepreise verschärft werden.“ Sie forderte auch die Bundesregierung erneut auf, ebenfalls schnell Finanzhilfen für die Krankenhäuser bereitzustellen.

„Drohende Insolvenzen müssen mit aller Kraft abgewehrt werden.“ Finanzministerin Katrin Lange (SPD) sagte, das Land habe schnell auf den Hilferuf der Kliniken reagiert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung