Politik

Coronaimpfungen kommen nur leicht voran

  • Mittwoch, 11. August 2021
/dpa, Oliver Berg
/picture alliance, dpa | Oliver Berg

Berlin – Die Coronaimpfungen in Deutschland kommen weiter nur leicht voran. Vollständig geimpft sind nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) von heute nun knapp 46,2 Millionen Men­schen oder 55,6 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Mindestens eine erste Dosis bekommen haben 52,1 Millionen Menschen oder 62,7 Prozent aller Einwoh­ner. Gestern wurden bundesweit mehr als 404.000 Impfungen vorgenommen – davon führten mehr als 334.800 Dosen zu einer vollständigen Impfung. Nur rund 70.000 Menschen ließen sich an diesem Tag eine erste Coronaschutzimpfung verabreichen.

So wenige Erstimpfungen an einem Dienstag wurden zuletzt am 12. Januar verabreicht. Damals, noch ganz am Anfang der deutschen Impfkampagne, ließen sich mehr als 78.000 Menschen immunisieren.

Im Vergleich der Bundesländer liegt Bremen weiter an der Spitze mit nun 71,7 Prozent mindestens ein­mal und 65,2 Prozent vollständig geimpften Einwohnern. Schlusslicht bleibt Sachsen mit 53,0 Prozent mindestens einmal und 49,1 Prozent vollständig geimpften Einwohnern.

Insgesamt wurden in Deutschland seit Start der Kampagne, die laut Impfdashboard nun seit 229 Tagen läuft, 95,8 Millionen Coronaimpfdosen verabreicht.

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt wie schon in den vergangenen Tagen weiter an. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) von heute Morgen lag sie bei 25,1 – am Vortag hatte der Wert 23,5 betragen, vor einer Woche lag er bei 18,5.

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 4.996 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 4.09 Uhr wiedergeben.
Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei 3.571 Ansteckungen gelegen.

Deutschlandweit wurden nach den neuen Angaben binnen 24 Stunden 14 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 25 Todesfälle gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3.799.425 nach­gewiesene Infektionen mit SARS-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3.671800 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteili­gung einer nachgewiesenen Infektion mit SARS-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91.817.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung