Coronainzidenz steigt weiter, mehr als 5.000 Neuinfektionen

Berlin – Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) von heute lag sie bei 27,6 – am Vortag hatte der Wert 25,1 betragen, vor einer Woche lag er bei 19,4. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 5.638 Coronaneuinfektionen. Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei 3.539 Ansteckungen gelegen.
Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sind mittlerweile 52,2 Millionen (62,8 Prozent) der Bürger mindestens einmal gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft, 46,7 Millionen (56,1 Prozent) verfügen demnach bereits über den vollen Impfschutz.
„Damit haben sich bislang drei von vier Erwachsene in Deutschland für einen sicheren Herbst und Winter entschieden. Das Impfen bringt uns allen die Freiheit zurück“, so Spahn.
Das RKI zählte seit Beginn der Coronapandemie 3.805.063 nachgewiesene Infektionen mit SARS-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Deutschlandweit wurden nach den aktuellen Angaben binnen 24 Stunden 17 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 26 Todesfälle gewesen.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3.673.700 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit SARS-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91.834.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: