Ärzteschaft

Coronapandemie: Niedergelassene unterstützen Impforganisation in NRW

  • Freitag, 27. November 2020
/dpa
/dpa

Düsseldorf – Bei den bevorstehenden Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV- sollen die Vertragsärzte in Nordrhein eine zentrale Rolle spielen. Darauf hat die Kassen­ärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) hingewiesen.

„Die Vorbereitungen zum Aufbau der voraussichtlich 28 zentralen Impfstandorte im Rhein­land laufen auf Hochtouren“, betonte Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der KVNO.

Ziel sei es, möglichst viele Menschen in einem möglichst überschaubaren Zeitraum im­pfen zu können – zunächst vulnerable Bevölkerungsgruppen, medizinisches beziehungs­weise Pflegepersonal und Angehörige systemrelevanter Berufe.

„Wir gehen davon aus, dass schon sehr bald weitere Impfstoffe zur Verfügung stehen, die logistisch geringere Anforderungen stellen und auch in den Praxen verimpft werden können“, so der KV-Chef. Damit könnten Niedergelassene Impfungen gegen COVID-19 in ihre tägliche Arbeit integrieren.

Schon jetzt sei die Bereitschaft der Vertragsärzte zur Beteiligung an den Impfungen, auch in den geplanten Impfzentren und mobilen Impfteams groß. Laut einer Umfrage unter den KVNO-Mitgliedern wollen 1.888 Praxen ärztliches Personal für Impfzentren oder mo­bile Impfteams bereitstellen – das sind fast 80 Prozent der Praxen.

1.095 Praxen haben sich zudem bereiterklärt, medizinisches Fachpersonal für die geplan­ten Impfzentren zur Verfügung zu stellen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung