Ärzteschaft

Hausärzteverband wünscht faire Bezahlung bei freiwilligem Einsatz in Impfzentren

  • Donnerstag, 3. Dezember 2020

Berlin – Der Deutsche Hausärzteverband hat Länder und Kommunen aufgefordert, für eine angemessene Bezahlung jener Mediziner zu sorgen, die freiwillig in Coronaimpfzentren oder mobilen Impfteams hel­fen.

„Der hohe Aufwand, den die Massenimpfungen mit sich bringen werden, muss sowohl für die impfenden Ärztinnen und Ärzte als auch für ihre Mitarbeitenden fair vergütet werden“, sagte der Verbandsvorsitzen­de Ulrich Weigeldt dem RedaktionsNetzwerk Deutschland heute.

„Die Personalfrage ist für eine möglichst reibungslose Durchführung der Impfungen insbesondere in der ersten Impfphase natürlich entscheidend“, betonte er.

Viele Hausärzte sowie Medizi­nische Fachangestellte (MFA) hätten sich bereits sehr früh freiwillig dazu bereit erklärt, Impfungen in den Zentren oder den mobilen Teams durchzuführen – „und das trotz der aktuell sehr hohen Arbeitsbelastung in vielen Hausarztpraxen“, fügte Weigeldt hinzu.

Er mahnte, der Einsatz müsse stets freiwillig sein. „Kein Hausarzt und auch keine MFA sollten zur Arbeit in den Impfzentren unfreiwillig verpflichtet werden“, so der Verbandschef.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung