Ausland

Coronavakzin: China genehmigt Tests mit Kombination

  • Donnerstag, 12. August 2021
/Chinnapong, stock.adobe.com
/Chinnapong, stock.adobe.com

Peking – Die chinesische Arzneimittelaufsicht hat die erste Studie in der Volksrepublik mit einer Kombi­nation aus verschiedenen Coronaimpfstoffen genehmigt. Bei der Testreihe wird der Impfstoff Coronavac, der von dem chinesischen Hersteller Sinovac aus inaktiviertem Virus hergestellt wird, mit einem DNA-basierten Coronaimpfstoff des US-Unternehmens Inovio kombiniert, wie Advaccine Biopharmaceuticals Suzhou, Inovios Partnerunternehmen in China, gestern mitteilte.

Vorklinische Tests zeigten, dass zwei unterschiedliche Impfstoffe eine „noch stärkere und ausgewogenere Immunantwort erzeugen“, erklärte Advaccine-Vorstand Wang Bin. Nach Angaben der Weltgesundheits­or­ga­nisation (WHO) gibt es noch nicht genügend Daten darüber, ob die Kombination verschiedener Impf­stoffe sicher ist und die Immunität gegen das Coronavirus steigert.

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Coronaimpfstoffen. Für manche werden inaktivierte oder abge­schwächte Viren verwendet, andere Unternehmen setzen auf modernere DNA-basierte Präparate oder die mRNA-Technologie.

In China handelt es sich bei fünf der sieben dort zugelassenen Coronaimpfstoffe um Vakzine mit inakti­vierten Viren, von denen jeweils zwei Dosen verabreicht werden müssen. Impfstoffe aus dem Ausland haben in der Volksrepublik bislang keine Zulassung erhalten.

Die Wirksamkeit der Vakzine mit inaktivierten Viren liegt deutlich hinter der der mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna. Inovio hat noch keinerlei Daten zur Wirksamkeit seines Coronaimpfstoffs aus den weltweiten Tests vorgelegt.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung