COVID-19: Persistierende Virusfragmente verursachen übermäßige Immunreaktion

Los Angeles – Beim enzymatischen Abbau von SARS-CoV-2 entstehende Virusfragmente gleichen offenbar körpereigenen Peptiden, deren Aufgabe es ist, das Immunsystem zu aktivieren. Auf diese Weise kann SARS-CoV-2 selbst dann noch zu einer massiven Entzündung beitragen, wenn die Infektion schon längst besiegt ist, wie Forschende aus den USA in den Proceedings of the National Academy of Sciences berichten (2024; DOI: 10.1073/pnas.23006441)
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: