Vermischtes

Daiichi Sankyo investiert eine Milliarde Euro in Bayern

  • Freitag, 16. Februar 2024

Pfaffenhofen – Der japanische Pharmakonzern Daiichi Sankyo investiert rund eine Milliarde Euro in Oberbay­ern. Das Unternehmen will den Standort Pfaffenhofen zu einem Innovationszentrum ausbauen und dort The­rapien zur Behandlung von Brust-, Lungen- und Magenkrebs entwickeln sowie herstellen.

„Wir sind auf dem Weg, eines der weltweit führenden Onkologieunternehmen zu werden“, sagte Europachef Masahiro Kato heute. Bisher produziert Daiichi Sankyo in Pfaffenhofen Herz-Kreislauf-Medikamente, die in mehr als 50 Länder exportiert werden.

Der Ausbau des Standorts soll 2030 abgeschlossen sein. Es sollen mindestens 350 neue Arbeitsplätze ent­stehen, darunter Stellen für Spitzenforscher, Prozessingenieure und Fachkräfte für Steril- und Biotechnologie.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte beim Besuch des Standorts, die Bundesregierung schaffe schnelle Zulassungswege und ermögliche die Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschungsprojekte.

„Die Milliardeninvestition von Daiichi Sankyo ist eine sehr gute Nachricht für Patientinnen und Patienten sowie für den Pharmastandort Deutschland“, so der Minister.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung