Vermischtes

Schott Pharma profitiert von Ausbau der Produktion

  • Donnerstag, 29. Februar 2024
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/picture alliance, Sebastian Gollnow

Mainz – Der Ausbau der Produktionskapazitäten für margenstarke Produkte hat Schott Pharma im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2023/24 (30. September) bessere Geschäfte gebracht.

Der Erlös kletterte in den drei Monaten bis Ende Dezember auf 232 Millionen Euro, wie das Unternehmen heute in Mainz mitteilte.

Das seien drei Prozent mehr als im Vorjahr. Währungsbereinigt – also ohne Wechselkurseffekte – betrug das Wachstum acht Prozent. Unter dem Strich blieb ein Nettogewinn von 45 Millionen Euro, nach 38 Millionen Euro im Vorjahr.

Für das Gewinnplus sind demnach ausgebaute Produktionslinien verantwortlich. Dazu gehöre diejenige für vorfüllbare Polymerspritzen im baden-württembergischen Müllheim im Markgräflerland.

Schott Pharma war im vergangenen September an die Börse gegangen, die Aktien der ausgegliederten Pharmasparte von Schott sind inzwischen im Nebenwerteindex SDax notiert. Das Unternehmen stellt unter anderem Spritzen und Ampullen für die Arzneimittel- und Biotechindustrie her.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung