Datenbank zu Arzneimittelverordnungen erneuert
Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat seine Datenbank mit Informationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln aufgefrischt und erweitert. Wissenschaftler, Akteure aus dem Gesundheitswesen oder auch die Fachöffentlichkeit können dort nun Daten erstmals interaktiv – zugeschnitten auf ausgewählte Zeiträume oder Wirkstoffgruppen von Antibiotika bis Zytostatika – abfragen. So können Entwicklungen etwa bei Marktsegmenten wie Rezepturen oder Biologika nachvollzogen werden.
Der vom Zi entwickelte sogenannte Rx-Trendbericht zeigt aktuelle Entwicklungen aller Arzneimittelverordnungen in Deutschland, die über die gesetzlichen Krankenversicherungen abgerechnet werden. Dafür werden die Arzneimittelverordnungsdaten (AVD) der Vertragsärzte aller Kassenärztlichen Vereinigungen monatlich analysiert. Die Daten im Rx-Trendbericht umfassen den Zeitraum von Januar 2007 bis zum jeweiligen Vorvormonat des laufenden Jahres.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: