Deutsches-Krankenhaus-Verzeichnis: Finanzielle Förderung gestrichen

Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) stellt aufgrund fehlender Haushaltsmittel die finanzielle Förderung des Deutschen-Krankenhaus-Verzeichnisses ein. Darauf hat die Deutsche Krankenhaus Gesellschaft (DKG) hingewiesen und Kritik geübt.
Das von der Deutschen Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung (DKTIG) in enger Zusammenarbeit mit der DKG betriebene Deutsche Krankenhaus Verzeichnis biete Bürgern bereits seit Jahren die Möglichkeit, sich über stationäre Leistungsangeboten, Leistungsdaten und Qualitätskriterien unterschiedlicher Kliniken zu informieren, hieß es.
„Der Minister verkennt, dass es keinen Bereich im Gesundheitswesen gibt, der so transparent ist wie die Krankenhäuser“, sagte der DKG-Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß. Der DKG zufolge machen monatlich mehr als sechs Millionen Menschen von dem bestehenden Angebot Gebrauch.
Umso verwunderlicher sei es, dass das BMG dieses Transparenzprojekt nicht weiter unterstützt, konstatierte der DKG-Vorstandsvorsitzende.
„Offensichtlich werden die Prioritäten zur Vergabe von Fördermitteln im Ministerium anders eingeschätzt als dies bei den Verlautbarungen des Ministers selbst der Fall ist.“ Anders lasse sich nicht erklären, warum das Internetportal aus der finanziellen Förderung des BMG gestrichen wurde.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: