Diabetesstrategie könnte noch vor der Sommerpause vorliegen

Berlin – Eine Nationale Diabetesstrategie könnte noch vor der Sommerpause vorliegen. Das hat Dietrich Monstadt, Berichterstatter für Adipositas und Diabetes der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, angekündigt.
Die Nationale Diabetesstrategie sei bereits geschrieben, verriet er kürzlich bei einer Veranstaltung des IKK e. V. in Berlin. „Wenn der Koalitionspartner mit der formulierten Strategie mitgeht, kann sie noch vor der Sommerpause vorliegen.“
Monstadt betonte, die Strategie bedeute zwar nicht eine entsprechende Gesetzgebung. Aber sie könne den Rahmen skizziere, der auch eine Bereitstellung von Geldern in der Finanzplanung ermögliche. „Dann ist die Selbstverwaltung gefragt“, sagte der CDU-Abgeordnete.
Aus Sicht von Harald Weinberg, gesundheitspolitischer Sprecher der Linken im Bundestag, sei die Dringlichkeit des Problems Diabetes „noch nicht in der Politik angekommen“. Dennoch hoffe er ebenfalls auf eine rasche Diabetesstrategie. Weinberg betonte die Bedeutung eines Nationalen Diabetesregisters, etwa nach Vorbild der Schweden. „Wir schwimmen in Daten“, aber es harpere daran, diese richtig zusammenzuführen und aufzubereiten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: