Die Pflege soll mehr Einfluss im G-BA bekommen

Berlin – Die Vertreterinnen und Vertreter der Pflegeberufe sollen im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) deutlich mehr Einfluss gewinnen.
Dies werde im kommenden Versorgungsgesetz aus dem Bundesgesundheitsministerium enthalten sein, kündigte der Unparteiische Vorsitzende Josef Hecken auf einer Pressekonferenz des Gremiums an.
„Die Aufwertung der Pflege kommt“, sagte Hecken. Es gebe zu dem Thema einen „intensiven Austausch“ mit dem Ministerium, so Hecken weiter.
Ohne den Plänen aus dem Ministerium vorweggreifen zu wollen, kündigte er an, dass Pflegevertreter künftig mehr Mitberatungsrechte im Plenum bei Themen, die sie betreffen, bekommen würden. Dazu zähle er auch Mitberatung in Gremien für Veranlasste Leistungen oder auch Qualitätssicherung.
Auch beim Thema Bewertung von Medizinprodukten müsse die Pflege künftig mitsprechen können. Er kündigte auch an, dass es künftig Unterstützung durch eine Geschäftsstelle geben würde.
Derzeit wird eine Vertreterin des Deutschen Pflegerates zwar zu den Pflegethemen im G-BA-Plenum angehört, finanzielle oder organisatorische Unterstützung gibt es nicht.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: