Vermischtes

Drei Apothekerverbände denken über Fusion nach

  • Freitag, 3. November 2023
/picture alliance, Panama Pictures, Christoph Hardt
/picture alliance, Panama Pictures, Christoph Hardt

Magdeburg – Die Apothekerverbände in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen diskutieren derzeit darüber, wie sie enger zusammenarbeiten können.

„Die Fusion der drei Partner zu einem gemeinsamen Verband ist eine der möglichen Optionen“, sagte der Vor­sitzende des Thüringer Apothekerverbandes, Stefan Fink, in einer Mitteilung der drei Verbände.

Ob und in welcher Form eine Zusammenarbeit der Verbände intensiviert werde, darüber müssten die Mitglie­der entscheiden. Etwa 95 Prozent der Apotheken in den drei Ländern sind Mitglieder eines Landesverbandes.

Die Aufgaben in den Geschäftsstellen würden immer umfangreicher, hieß es weiter. Mit dem vorhandenen Per­sonal könne dies zukünftig nicht optimal gelöst werden. Noch sicherten rund 2.000 Apotheken in den drei Bun­desländern die Versorgung mit Arzneimitteln ab.

Diese Versorgung lasse sich immer schwerer bewerkstelligen. Bundesweit würden die Apothekenzahlen sinken, auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Es gehe darum, Arbeiten zu bündeln. Gestern Abend wurden die Mitglieder in Sachsen-Anhalt über die Pläne informiert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung