Politik

Dreyer fordert Fastnachtsvereine wegen Coronapandemie zu neuen Formaten auf

  • Freitag, 11. September 2020
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD). /picture alliance, Andreas Arnold
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD). /picture alliance, Andreas Arnold

Mainz – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat Karnevals- und Fastnachtsvereine wegen der Coronapandemie zu neuen Konzepten für die kommende Session aufgefordert.

„Die Fastnacht ist kreativ und wird neue Formate finden“, erklärte Dreyer heute nach einem Gespräch mit Vertretern zweier Karnevalsverbände in Mainz. Die fünfte Jahreszeit werde es, „so wie wir sie kennen, in der nächsten Kampagne nicht geben“.

Gemeinsames Singen und Schunkeln auf engstem Raum über vier bis sechs Stunden sei nicht vorstellbar, erklärte Dreyer. Dennoch werde Fastnacht in anderer Form stattfinden können.

Sie schlug Onlineangebote, Livestreams von Veranstaltungen mit wenigen Zuschauern sowie kleinere Formate vor. Dreyer äußerte Verständnis dafür, dass viele Vereine derzeit keine Veranstaltungen planen.

„Karneval ist toll, Gesundheit ist besser“, erklärte Hans Mayer, Präsident der Rheinischen Karnevalskorporationen. Der Präsident des Bundes Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, erklärte, Karneval habe neben Sitzungen und Straßenumzügen auch Beiträge zu bieten, die nicht auf herkömmliche Feierformen angewiesen seien.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung