Vermischtes

Einbruch bei Coronamedikamenten: Rote Zahlen für Pfizer

  • Dienstag, 31. Oktober 2023
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Leco Viana
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Leco Viana

New York – Der US-Pharmariese Pfizer ist im vergangenen Quartal wegen der weggebrochenen Nachfrage nach Coronamedikamenten in die roten Zahlen gerutscht. Der Hersteller musste rund 5,6 Milliarden Dollar auf seine Lagerbestände abschreiben.

Unter dem Strich stand so für die drei Monate von Juli bis Ende September ein Verlust von fast 2,4 Milliarden US-Dollar (ca 2,3 Milliarden Euro) nach einem Gewinn von gut 8,6 Milliarden Dollar noch vor einem Jahr, wie der Konzern heute zur Vorlage seiner endgültigen Zahlen mitteilte.

Der Konzern hatte wegen der schwachen Nachfrage nach COVID-Medikamenten wie Paxlovid und der ge­meinsam mit der Mainzer Biontech vermarkteten Impfung Comirnaty bereits Mitte Oktober die Abschrei­bungen angekün­digt.

Auch hatte der Konzern seine Ziele für das Jahr gekappt – diese wurden jetzt bestätigt. Das Management um Albert Bourla will nun mit Kostensenkungen gegensteuern. Bis Ende 2024 sollen daraus Einsparungen von netto mindestens 3,5 Milliarden Dollar erzielt werden, hieß es in der Mitteilung weiter.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung