Ausland

EMA gibt grünes Licht für Arthritismedikament bei COVID-19

  • Dienstag, 7. Dezember 2021
/mbruxelle, stock.adobe.com
/mbruxelle, stock.adobe.com

Den Haag – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat grünes Licht für die Behandlung schwerer COVID-19-Fälle mit dem Arthritismedikament Tocilizumab gegeben.

Gestern empfahl die in Amsterdam ansässige Behörde die Anwendung des Mittels aus der Gruppe der monoklonalen Antikörper bei COVID-19-Patien­ten, die zusätzlich mit Sauerstoff versorgt werden und sogenannte systemische Steroidtherapien erhal­ten. Die EU-Kommission muss die Empfehlung der EMA nun noch formal billigen.

Eine Studie mit mehr als 4.000 Teilnehmern habe gezeigt, dass Tocilizumab das Sterberisiko bei schwer erkrankten Coronapatienten reduziere, erklärte die EMA. Demnach mussten mit dem Mittel behandelte Patienten auch weniger lange im Krankenhaus bleiben.

Wichtig sei aber, dass das Immunsystem unter­dückende Mittel in Kombination mit Corticosteroiden ver­abreicht werde. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die USA empfehlen die Anwendung von Tocilizumab bei besonders schwer erkrankten Coronapatienten schon länger.

Tocilizumab wird in Europa von Roche unter dem Namen RoActemra vertrieben. Das zur Behandlung erwachsener und minderjähriger Arthritispatienten zugelassene Mittel wird intravenös oder per Spritze verabreicht.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung