Ärzteschaft

Entbudgetierungs­pläne: KV Brandenburg drängt auf Ausweitung

  • Freitag, 27. Januar 2023
/Printemps, stock.adobe.com
/Printemps, stock.adobe.com

Berlin – Nach der gestrigen ersten Beratung im Bundestag zur Entbudgetierung der Fachgruppe der Kinder- und Jugendärzte hat die Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) eine Ausweitung auf andere Fä­cher an­ge­­mahnt. Bereits in der vergangenen Woche hatte die Kassenärztliche Bundesver­einigung (KBV) eben­falls die Entbudgetierung aller Arztgruppen gefordert.

„Die Entbudgetierung der kinderärztlichen Kolleginnen und Kollegen ist ein erster Schritt in die richtige Rich­tung“, sagte die KVBB-Vorstandsvorsitzende Catrin Steiniger heute. Allerdings müssten diesem „schnell wei­tere Schritte folgen“. Gesundheit sei „nicht budgetierbar“, mahnte sie.

Steiniger regte an, die ambulante Arbeit aller Fachgruppen vollumfänglich zu finanzieren. „Wer eine gute und bedarfsgerechte ambulante Medizin will, muss diese auch bezahlen“, sagte die KV-Chefin.

Nur mit dieser Planungssicherheit habe man gute Argumente, auch zukünftig junge Kolleginnen und Kolle­gen für die ambulante Arbeit zu gewinnen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte gestern die Entbudgetierung auch damit begründet, dass es einen Mangel an Kinderärzten gibt. „Junge Ärztinnen und Ärzte, die sich für diesen Beruf entscheiden, werden ohne Budgetierung praktizieren können“, so der Minister bei der ersten Lesung im Parlament.

Nach der ersten Beratung im Parlament geht das Thema nun in die Beratungen. Wann endgültig im Bun­des­tag in zweiter und dritter Lesung abgestimmt wird, ist derzeit noch offen.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung