Politik

Ersatzkassen erhalten eine Million Euro zurück

  • Dienstag, 17. April 2018

Düsseldorf – Wegen falscher Abrechnungen und Manipulationen haben Pflegedienste und Ärzte den Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen 2017 rund eine Million Euro zurückbezahlt. Das seien etwa 300.000 Euro mehr als im Jahr zuvor, teilte der Verband der Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen (NRW) heute in Düsseldorf mit.

Im Mittelpunkt der Überprüfungen standen mit weit über 100 Verdachtsfällen ambulante Pflegedienste, bei denen die Ersatzkassen mehr als eine halbe Million Euro zurückforderten. Der Großteil dieser Summe entfällt auf zwei Pflegedienste in Westfalen-Lippe.

Unter anderem wurde nicht ausreichend qualifiziertes Personal eingesetzt, aber die Leistung als von Fachkräften erbracht angegeben. Ein Zahnarzt musste mehr als 90.000 Euro zurückzahlen, weil er Preisvorteile aus Laborarbeiten nicht weitergegeben hatte. Zum Verband der Ersatzkassen gehören in NRW sechs Krankenkassen mit zusammen 6,2 Millionen Mitgliedern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung