Erste Coronafälle auf Nerzfarm in Polen

Warschau – Nach der Keulung von Millionen Nerzen in Dänemark sind nun auch in Polen erste Coronafälle auf einer Nerzfarm festgestellt worden. Von 91 getesteten Tieren auf einer Farm im Nordwesten des Landes seien acht infiziert gewesen, teilten Wissenschaftler der Medizinischen Universität Danzig heute mit.
Es sei der erste bestätigte Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Nutztieren in Polen. Möglicherweise sei das Virus vom Menschen auf die Tiere übertragen worden.
Die Wissenschaftler riefen die Nerzfarmen auf, ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen. Polen ist laut Tierschützern nach China und Dänemark der drittgrößte Pelzproduzent der Welt.
Anfang November hatte Dänemark die Keulung der bis zu 17 Millionen Nerze im Land angeordnet, nachdem auf einigen Zuchtfarmen eine mutierte und auf den Menschen übertragbare Form von SARS-CoV-2 entdeckt worden war. Die mutierte Version des Coronavirus ist nach Angaben des dänischen Gesundheitsministeriums inzwischen wahrscheinlich ausgemerzt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: