Erste Ernte von medizinischem Cannabis in Deutschland wohl 2020

Berlin – Der Bund rechnet 2020 mit einer ersten Ernte in Deutschland von medizinischem Cannabis. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag. Demnach sollen die Aufträge zum Anbau von Cannabis nach einer Neuausschreibung im ersten Quartal 2019 vergeben werden.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) musste zuletzt eine erste Ausschreibung aufheben. In der neuen Ausschreibung seien die Mindestbedingungen zur Eignung nun präzisiert, schreibt die Bundesregierung. Demnach haben Bieter mit Erfahrung im Anbau und in der Verarbeitung von Arzneipflanzen nun die gleichen Chancen wie Bieter mit Erfahrungen im Cannabisanbau.
Die Aufträge werden den Angaben zufolge in 13 Losen vergeben. Mindestens drei und bis zu 13 Bieter könnten bei entsprechender Beteiligung den Zuschlag bekommen. Ein Bieter könne zugleich maximal den Zuschlag für fünf Lose erhalten. So solle eine breitere Beteiligung und damit das Ausfallrisiko vermindert werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: