Vermischtes

Etwas weniger Abtreibungen im ersten Halbjahr

  • Dienstag, 18. September 2018
/homonstock, stock.adobe.com
/homonstock, stock.adobe.com

Wiesbaden – Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im ersten Halbjahr leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte, wurden insgesamt 52.145 dieser Eingriffe gemeldet. Das entspricht einem Rückgang von rund 0,2 Prozent im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres 2017.

Von April bis Juni ging die Zahl der Abtreibungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 2,7 Prozent auf etwa 25.000 zurück. Rund drei Viertel der Patientinnen waren dabei zwischen 18 und 34 Jahre alt. Unter 18 Jahre waren drei Prozent der Frauen. In vier von fünf Fällen wurden die Eingriffe ambulant vorgenommen. Rund sieben Prozent ließen die Abtreibung in einem Bundesland vornehmen, in dem sie nicht ihren Wohnsitz hatten.

Im gesamten Jahr 2017 waren in Deutschland 101.209 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet worden, das war ein Anstieg von 2,5 Prozent im Vergleich zum Jahr davor.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung