UN-Experten fordern legale Abtreibungen weltweit

Genf – Die Vereinten Nationen setzen sich für eine weltweite Entkriminalisierung von Abtreibungen ein. Die Staaten müssten jetzt handeln, damit Frauen und Mädchen in Sachen Schwangerschaft selbst entscheiden könnten, forderte eine UN-Expertengruppe heute in Genf. Schätzungsweise 225 Millionen Frauen hätten keinen Zugang zu modernen Verhütungsmethoden. Und unsichere Abtreibungen führten Jahr für Jahr zum Tod von etwa 47.000 Frauen.
Die Frage des Zugangs zu einer sicheren, legalen Abtreibung gehöre zum Kern des Grundrechts einer jeden Frau auf Gleichheit, Schutz der Privatsphäre sowie körperliche und seelische Unversehrtheit, so die Experten. Anlässlich des Internationalen Tags der sicheren Abtreibung (28. September) forderten sie Politiker in aller Welt auf, weitere Schritte für eine Entkriminalisierung zu unternehmen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: