Ausland

EU-Staaten wollen klimaschädliche F-Gase eindämmen

  • Donnerstag, 6. April 2023
/Richard Johnson, stock.adobe.com
/Richard Johnson, stock.adobe.com

Brüssel – Die EU-Staaten wollen klimaschädliche fluorierte Gase stärker reduzieren. Diese sogenannten F-Gase werden etwa in Kühlschränken oder Klimaanlagen eingesetzt.

Es sei Zeit, dass F-Gase der Vergangenheit angehörten, sagte Schwedens Umweltministerin Romina Pourmok­htari.

Die EU-Länder einigten sich gestern in Brüssel auch darauf, anders als von der EU-Kommission vorgeschla­gen, eine Reihe von Verboten zu verschieben, vor allem für die Nutzung der Gase bei Wärmepumpen, wie die schwedische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte.

Das Europaparlament muss nun mit den EU-Staaten einen Kompromiss zu dem Vorhaben aushandeln.

Die Auswirkungen fluorierter Gase auf die globale Erwärmung seien bis zu mehrere Hunderttausendmal stärker als die von CO2, sagte Pourmokhtari.

F-Gase machen nach Angaben der EU-Kommission etwa 2,5 Prozent der Treibhausgasemissionen der EU aus. Die Brüsseler Behörde hatte vor einem Jahr vorgeschlagen, die Nutzung der Gase stärker zu begrenzen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung