Ausland

Europäische Union: 3.000 COVID-Tote am Tag

  • Mittwoch, 25. November 2020
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen /picture alliance, AA, Dursun Aydemir
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen /picture alliance, AA, Dursun Aydemir

Brüssel – COVID-19 ist nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit fast 3.000 Toten pro Tag in der vergangenen Woche Todesursache Nummer eins in der Europäischen Union gewesen. Diese Zahl nannte von der Leyen heute im Europa­parlament. Doch gebe es Hoffnung: „Die ersten europäischen Bürger könnten schon vor Ende Dezember geimpft werden“, sagte von der Leyen. „Endlich gibt es Licht am Ende des Tunnels.“

Die EU-Kommission habe inzwischen Verträge mit sechs Impfstofffirmen gesichert. Wichtiger noch als Impfstoffe seien jedoch die Impfungen.

„Die Mitgliedsstaaten müssen sich jetzt bereit machen“, forderte die Kommissionschefin. „Wir reden über Millionen von Spritzen und der Kühlkette, die Organisation der Impf­zentren, die Schulung von Personal – und vieles mehr.“ Die EU-Staaten müssten die Logistik zur Verabreichung von Hunderten Millionen Impfdosen sicherstellen.

Von der Leyen hatte erst gestern bekanntgegeben, dass auch ein Vertrag mit dem US-Impfstoffhersteller Moderna über 160 Millionen Dosen ausgehandelt sei.

Damit werden die Europäer Zugang zu allen drei Vakzinen bekommen, die Chancen haben, in den nächsten Wochen die Zulassung für Europa zu bekommen. Vorher muss die Arzneimittelbehörde EMA jedoch Sicherheit und Wirksamkeit prüfen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung