Facebook will Kliniken bei Suche nach Blutspendern helfen

Menlo Park – Das Soziale Netzwerk Facebook baut für seine Nutzer in Indien eine „Blutspende-Funktion“ ein. Ab dem 1. Oktober sollen sich Blutspenden über eine spezielle Posting-Funktion anfragen lassen; Spender im näheren Umfeld werden dann über die Anfrage informiert, wie Facebook vorab mitteilte.
Außerdem können Spendewillige dies im eigenen Profil angeben. Ziel sei es, Krankenhäuser mit Spendern und Empfängern zu verbinden und dem Mangel an Blutspenden in Indien entgegenzutreten, hieß es.
„Indem wir die Aufmerksamkeit für das Thema sowie die Anzahl an Blutspendern in Indien erhöhen, wollen wir es für Menschen und Organisationen leichter machen, Blut zu spenden oder zu empfangen“, sagte Hema Budaraju, Südasien-Chef von Facebook.
Per WhatsApp-Nachricht oder Anruf könnten sich potenzielle Spender dann beim Empfänger melden. Ihre Privatsphäre bleibe dabei geschützt. Falls sich das Programm bewähre, könnte es künftig auch in anderen Ländern zum Einsatz kommen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: