Ausland

Frankreich will Impfkampagne gegen Humane Papillomviren an Schulen

  • Mittwoch, 1. März 2023

Paris – Schüler in Frankreich sollen sich ab dem Herbst an der Schule gegen Humane Papillomviren (HPV) impfen lassen können.

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron kündigte gestern im westfranzösischen Jarnac an, dass es ab dem neuen Schuljahr eine Impfkampagne für den Jahrgang der Cinquième am Collège geben soll, wie französische Medien übereinstimmend berichteten.

Die Schüler dieses Jahrgangs sind meist zwölf oder 13 Jahre alt. Dem Sender France Info zufolge soll die Impfung freiwillig sein.

Es gibt eine Vielzahl von HP-Viren, die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden. Ist das Immunsystem intakt, bekämpft es sie in der Regel erfolgreich. Gelingt das nicht, kann sich bei einigen aus der Infektion Krebs entwickeln.

Dem Nationalen Krebsinstitut in Frankreich INCA zufolge trifft das in dem Land rund 4.600 Frauen und 1.800 Männer jährlich. Am häufigsten ist Gebärmutterhalskrebs. Aber bei allen Geschlechtern können auch andere Körperbereiche betroffen sein.

Die Impfung kann vor Gebärmutterhalskrebs schützen, aber auch andere Krankheiten verhindern. Sie wird vor dem ersten Sex empfohlen. Medienberichten zufolge sind derzeit allerdings nur 37 Prozent der Mädchen und neun Prozent der Jungen in Frankreich gegen HPV geimpft.

Die Ständige Impfkommission in Deutschland empfiehlt die HPV-Impfung ab dem Alter von neun Jahren, optimalerweise vor der Aufnahme von sexuellen Kontakten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung