Französische Gesundheitsbehörde empfiehlt Boosterimpfung ab 18 Jahren

Paris – Die französische Gesundheitsbehörde empfiehlt Auffrischungsimpfungen für alle Erwachsenen ab 18 Jahren. Der Abstand zur vorherigen Impfung solle nur noch mindestens fünf Monate betragen, heißt es in dem heute in Paris veröffentlichten Schreiben.
„Das beunruhigende Infektionsgeschehen rechtfertigt die Beschleunigung der Impfkampagne“, betonte die Behörde. Es wird damit gerechnet, dass Gesundheitsminister Olivier Véran die Ausweitung der Boosterimpfung später am Tag offiziell bekanntgibt.
Bislang können sich in Frankreich Menschen über 65 und mit Vorerkrankungen boostern lassen. Der Abstand zur vorherigen Impfung beträgt derzeit offiziell sechs Monate. Von Dezember an sollte die Auffrischimpfung allen über 50-Jährigen zugänglich sein. Voraussichtlich soll die Boosterimpfung künftig verpflichtend sein, um im Gesundheitspass den Status „geimpft“ zu erhalten.
In Frankreich liegt die Inzidenz derzeit bei 193 Fällen pro 100.000 Einwohnern pro Woche. Gestern wurden knapp 33.000 neue Fälle gemeldet, ein Höchststand in der aktuellen Welle. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb einer Woche um gut 80 Prozent angestiegen.
Die Lage in den Krankenhäusern ist mit gut 1.400 COVID-Intensivpatienten noch nicht dramatisch, was wohl mit der hohen Impfquote von gut 75 Prozent der Gesamtbevölkerung zu tun hat.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: