Ärzteschaft

Frauenärztliche Praxen ächzen unter finanziellem Druck

  • Freitag, 21. Juli 2023
/dpa
/dpa

München – Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hat vor einem Praxissterben und damit vor drohenden Versorgungsmängeln im Bereich der Mädchen- und Frauengesundheit gewarnt. Angesichts massiver Kosten­steigerungen durch Inflation, notwendige Investitionen und den täglichen Praxisbedarf könne dies nur durch eine zeitnahe Honoraranpassung verhindert werden.

Die aktuell deutlich zu erkennende Flucht niedergelassener Ärzte in die Anstellung führt der BVF auf den permanent gestiegenen Kostendruck zurück und warnte eindrücklich vor einem Kollaps des Systems.

„Der BVF fordert daher eine substanzielle Erhöhung der Honorare, um die Versorgungsstandards in der ambu­lanten frauenärztlichen Versorgung auch zukünftig aufrecht erhalten zu können“, sagte BVF-Präsident Klaus Doubek.

Anderenfalls lasse sich auch der Prozess der Abwanderung Medizinischer Fachangestellter (MFA) aus den Praxen in die Kliniken und MVZ kaum stoppen. „Es hätte bereits im letzten Jahr zu einer deutlichen Steigerung des ärztlichen Honorars kommen müssen“, betonte auch BVF-Vorstandsmitglied Rolf Englisch.

Allerdings sei damals mit Verweis auf den 2023 anstehenden Inflationsausgleich und gegen die Stimmen der Ärzte nur eine Steigerung von zwei Prozent festgelegt worden. Bei weitem nicht genug, um die aktuellen Kostensteigerungen auszugleichen, moniert der Verband.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung