Vermischtes

Fresenius erhält EU-Zulassung für Humira-Biosimilar

  • Donnerstag, 4. April 2019
Fresenius-logo_dpa
Fresenius-logo_dpa

Bad Homburg – Ein Nachahmermedikament von Fresenius Kabi für den Rheuma-Block­buster Humira ist in der EU zugelassen worden. Die Europäische Kommission erteilte die Freigabe für das Mittel mit dem Markennamen Idacio für alle Anwendungsgebiete des Referenzproduktes, wie Fresenius gestern in Bad Homburg erklärte.

Idacio sei das erste zugelassene Molekül aus dem Biosimilars-Portfolio von Kabi. Im Okto­ber war der Patentschutz für das weltweit umsatzstärkste Medikament Humira vom US-Pharmakonzern Abbvie in Europa abgelaufen. Seit dem Ende des Markenschutzes drängen Konkurrenten mit Nachahmerprodukten in den Markt.

Fresenius hatte das Geschäft mit biopharmazeutisch hergestellten Biosimilars 2017 vom Darmstädter Merck-Konzern übernommen. Fresenius verspricht sich damit frischen Schwung für seine Arzneien und Marktanteilsgewinne. Merck und Fresenius vereinbarten damals einen Kaufpreis von bis zu 670 Millionen Euro gekoppelt an Entwicklungsziele. Merck wird über umsatzbezogene Zahlungen an Biosimilars-Erfolgen von Fresenius beteiligt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung