Vermischtes

Weiteres Biosimilar für Adalimumab auf dem deutschen Markt

  • Dienstag, 7. Mai 2019
/bnenin, stockadobecom
/bnenin, stockadobecom

Bad Homburg – Für das Biologikum Humira (Adalimumab) gibt es seit Anfang Mai ein weiteres für Europa zugelassenes Biosimilar auf dem deutschen Markt. Das hat der Her­steller Fresenius Kabi mit­geteilt. Idacio ist das erste zugelassene Molekül der Biosimilar­pipeline von Fresenius Kabi, die auf Onkologie und Autoimmuner­krankungen ausgerich­tet ist.

Die Europäische Kommission hatte bereits im April die Marktzulassung für das Adalimu­mab-Bio­similar von Fresenius Kabi in allen Indikationen des Referenzprodukts erteilt. Idacio ist für rheumato­logische, gastroenterologische und dermatologische Erkrankungen zugelassen.

Am 16. Oktober hatte Humira von AbbVie in Europa seinen Patentschutz verloren. Allein in Deutschland erzielte das Unternehmen mit dem Biologikum, das vor allem bei rheu­matischen Erkrankungen zum Einsatz kommt, pro Jahr fast eine Milliarde Euro Umsatz.

Mit dem Auslaufen des Patentschutzes war ein Preiskampf in Gang gesetzt worden. In­nerhalb kurzer Zeit pendelten sich die Preise bei bis etwa 40 Prozent geringeren Kosten ein. Bereits fünf Wochen nach Markteintritt – das war im November des vergangenen Jahres – lag der Versorgungsanteil der Biosimilars von Adalimumab bereits bei 19,5 Prozent.

Der rasante Anstieg der Biosimilarverordnungen bei Adalimumab zeige, dass die Ärzte auf preisgünstige Alternativen für die Versorgung der Patienten gewartet hätten, sagte Inga Draeger, Director Biosimilars, Fresenius Kabi Deutschland.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung